Rike Schweizer

Kreatives Arbeiten begleitet mich schon sehr lange. Geprägt von meinem Elternhaus kam ich schon immer mit Kunst(und -handwerk) in Berührung und habe schon früh unterschiedliche Werkstoffe kennen gelernt und mit ihnen gearbeitet.
Durch Kurse in unterschiedlichen Richtungen (Acrylmalerei, Steinbildhauerei, Beton, Skulpturenbau u. e. m.) habe ich verschiedene Wege ausprobiert und mir diverse Techniken, v. a. aber in der Malerei, angeeignet.

Am liebsten arbeite ich abstrakt mit Acrylfarbe auf Leinwand, gestalte Collagen mit verschiedenen Papieren, aber auch das Arbeiten mit Modelliermasse und Draht mache ich sehr gerne. (www.svis.art) Ich liebe es einfach kreativ zu sein und dadurch den Alltag hinter mir zu lassen, um in die Welt der Kunst einzutauchen. Auch weiterhin besuche ich Kurse und bilde mich fort. Gerade im Bereich der Kinderkunstkurse besuche ich Fortbildungen und schöpfe außerdem aus meinem erlernten Wissen meines Berufes.

Nach meinem Lehramtsstudium arbeitete ich an verschiedenen Schulen in Baden-Württemberg. Durch meine drei Söhne kam ich auf die Idee Kunst für Kinder anzubieten. So kann ich meinen Beruf und mein Kunstinteresse miteinander verbinden. Es ist schön, die große Welt der Kunst und Kreativität mit Kindern zu teilen und durch sie nocheinmal anders wahrzunehmen und umzusetzen.

Jede/r ist ein/e Künstler/in! 

Es ist sehr spannend zu sehen, wie gerne Kinder kreativ tätig sind und sich von ihrer Fantasie bei ihren Arbeiten leiten lassen.
Deshalb möchte ich Kindern gerne den Raum bieten, sich kreativ und frei auszudrücken, um Dinge zu gestalten und neu zu erschaffen.

Dabei spielt die Fantasie eine große Rolle. Die Kinder sollen durch kreative Anreize angesprochen werden, um selbst kreativ zu werden und ihre eigenen Ideen umzusetzen, fernab vom Leistungsdruck und richtig oder falsch. Alles ist möglich! Der Entstehungsprozess steht dabei im Vordergrund.